Diabetikbedarf

Erhöhte Blutzuckerwerte schädigen das Gefäßsystem. Stellen Sie sich Ihre Blutgefäße wie Leitungen vor, die innen mit einer ganz besonderen Haut überzogen sind. Ist der Blutzuckerspiegel erhöht, so wir diese besonders zarte ung glatte Gefäßinnenhaut bei langfristig erhöhtem Blutzuckerwerten geschädigt. Sie wird rauh und es können sich Fremstoffe in ihr einlagern, wie z.B. Cholesterin. Auf Dauer kann in diesen Gefäßen das Blut nicht mehr richtig fließen und es kann auch zu Gefäßverschlüssen kommen. Von dieser Gefäßschädigung sind besonders Augen, Nerven, Herz, Nieren und Füße betroffen. Kann der Blutzucker nicht in die Körperzellen abfließen, fehlt dem Körper das „Benzin, die Energie“. Man wird müde und kraftlos.

Diabetes Patienten produzieren in ihrer Bauchspeicheldrüse nicht mehr genug oder gar kein Insulin mehr. Insulin ist der Stoff, der den Blutzucker in die Körperzellen hineinbringt, damit man den Zucker verwerten können. Besonders viel Glukose verbrauchen Muskelzellen und Fettzellen. Fehlt Körper Insulin, so muss ihm dieses durch Injektion zugeführt werden.

Blutzucker messen gehört für viele Menschen mit Diabetes zum Alltag. Damit wird abgesichert, dass die Krankheit unter Kontrolle bleibt.

Wenn Sie zu hohe Blutzuckerwerte haben, werden diese durch Messungen früh erkannt. Damit können Sie Ihre Stoffwechselunordnung schnell erkennen, ihr vorbeugen und auch beheben.

Mit unserem Blutzuckermessprogramm und wollen wir Ihnen den Alltag erleichtern, damit Sie vor Diabetes keine Angst haben müssen. Dann bleibt Ihr Kopf frei für Unternehmungen, die Spaß machen!

Diabetes mellitus

ist Latein und bedeutet zu deutsch „honigsüße Harnruhr“. Deshalb wird Diabetes im Deutschen auch mit Zuckerkrankheit übersetzt.

{Preisangebote}